• WebUntis
  • Office 365
  • Sharepoint

Fachakademie

Aktuelles und Termine (FakS)

Imagefilm der Berufsfachschulen und Fachakademie

Zum Ansehen im Folgenden bitte auf 'Film' klicken:

FAKS 2: Wenn der Baumarkt zum Abenteuer wird – Unser Weg zur Cajon

Was macht man, wenn man nicht nur musikalisch, sondern auch handwerklich kreativ sein möchte? Ganz klar: Man baut seine eigene Cajon! Doch der Weg dorthin war für uns, die FAKS 2, ein Abenteuer der besonderen Art – inklusive Schweiß, Frust und viel Spaß!

Alles begann mit einem Fußmarsch zum Baumarkt. „Sportlich bleiben“, war unser Motto, als wir das Holz eigenhändig abholten. Dabei sorgten wir mit unserer Entschlossenheit und unserem Teamgeist für Verwirrung bei den Mitarbeitern. Ob sie uns jetzt bewunderten oder einfach nur loswerden wollten, bleibt ein Rätsel – aber das Holz gehörte schließlich uns!

Abschlussfeier der Fachakademie für Sozialpädagogik Sulzbach-Rosenberg

Abschlussfeier der Fachakademie für Sozialpädagogik Sulzbach-Rosenberg am Freitag, 06.09.2024.

Mit großer Freude und Stolz feierte die Fachakademie für Sozialpädagogik das erste Mal den Abschluss von 21 Studierenden zu staatlich anerkannten Erzieherinnen bzw. staatlich anerkannten Erziehern. Die Studierenden wurden nach 3 Studienjahren in das Berufsleben entlassen.

Zusammenarbeit mit den Kommunionkindern

Eine fröhliche Gruppenstunde zum Thema Gemeinschaft verbrachten neun Erstkommunionkinder der Pfarrei im Pfarrsaal. Nach Begrüßung durch Studienrätin Tatjana Götzinger und sieben Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik hatten alle gleich viel Spaß bei Kennenlernspielen.

Lerntage in Würzburg: Die Fachakademie für Sozialpädagogik auf Tour

Die bevorstehenden Abschlussprüfungen in Pädagogik, Psychologie und Heilpädagogik stellen für die Studierenden der Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS2) des beruflichen Schulzentrums Sulzbach-Rosenberg eine große Herausforderung dar. Um sich bestmöglich darauf vorzubereiten, organisierten die Studierenden gemeinsam mit ihren Lehrkräften Guido Schwarzmann und Katrin Wagner-Weiß zusammenhängende Lerntage, die in Würzburg vom 24. bis 26. April stattfanden. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, um Inhalte zu vertiefen und gleichzeitig die Gemeinschaft unter den Studierenden zu stärken.

Kultusministerium genehmigt zweite Eingangsklasse

Amberg-Sulzbach. (exb) Das Kultusministerium Bayern hat gerade die Genehmigung für eine zweite Eingangsklasse an der Staatlichen Fachakademie für Sozialpädagogik am Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg für das Schuljahr 2024/2025 erteilt. Die Entscheidung ist ein bedeutender Schritt im Kampf gegen den Erziehermangel in der Region und bietet insbesondere Absolventen der Berufsfachschule für Kinderpflege, aber auch der Berufsfachschule für Sozialpflege und der BFS für Ernährung und Versorgung, ein attraktives Weiterbildungsangebot.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.