Alexander Schmerbauch, StR
BSZ Sulzbach-Rosenberg
Neumarkter Straße 10
92237 Sulzbach-Rosenberg
E-Mail:
Tel.: 0157 / 38468217
Sprechstunde: im Raum A 115 an der Berufsschule, Neumarkter Straße 10
Dienstag von 08.50 bis 9.35 Uhr und nach telefonischer Absprache
Was ist der mobile sonderpädagogische Dienst (MSD)?
- Der MSD ist ein Angebot für Schüler/-innen und deren Eltern sowie Lehrer/-innen des BSZ Sulzbach-Rosenberg.
- Der MSD ist zuständig für Schüler/-innen mit Auffälligkeiten in den folgenden Entwicklungsbereichen:
- emotionale-soziale-Entwicklung,
- Lernen/Schulleistung.
!!Wenn Du Hilfe beim Lernen benötigst und/oder Probleme in oder mit Deinem sozialen Umfeld hast!!
Welche Aufgaben hat der mobile sonderpädagogische Dienst (MSD)?
- Beratung von Schülern/-innen, Eltern, Lehrern/-innen, Schulleitern/-innen und Ausbildern,
- Diagnostik durch Gespräche, Beobachtungen der Schüler/-in, Screenings und informelle Verfahren, standardisierte Tests,
- Förderung - der Persönlichkeit - der Wahrnehmung - des Verhaltens im sozialen Bereich und im schulischen Lernen - der Leistungsbereitschaft - der Lernmethoden,
- Kooperation und Koordination (Jugendamt, Kinder– und Jugendpsychiatrie, Erziehungsberatung etc.),
- Fortbildung in sonderpädagogisch relevanten Bereichen.
Wichtig: Gespräche mit dem Sonderpädagogen unter-liegen der Verschwiegenheitspflicht!