Weitere Informationen zu Erasmus+
Auszeichnung für Engagement im Erasmus+-Programm
Als Anerkennung für die Beteiligung am Bildungsprogramm Erasmus+ sowie für das institutionelle und persönliche Engagement an diesem europaweit erfolgreichen Programm erhielt das Staatliche Berufliche Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg im Schuljahr 2019/2020 zum zweiten Mal von der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung das Schild „Partner in Europa“. Mit der Anbringung dieses Partnerlabels im Schulhaus wird der Einsatz der Schule für Europa dokumentiert. Das Schulzentrum freut sich sehr über diese Auszeichnung und ist motiviert, sich auch in Zukunft am Erasmus+-Programm zu beteiligen.
Das Projekt „Lernen, Arbeiten und Leben in Irland“ ermöglicht Schülern des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Sulzbach-Rosenberg, drei Wochen mit Sprachkurs und Betriebspraktikum in Irland zu verbringen. Die Mobilität sollte 2020 zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation Language Xchange Ireland durchgeführt werden. Leider musste das Programm kurz vor Beginn des Auslandsaufenthaltes wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden.

