Klare Signale für Schule ohne Rassismus

Alltagsrassismus begegnet uns überall, bedauerten die Fachangestellten für Arbeitsmarktförderung im Rahmen eines überaus gelungenen Workshops „Schule ohne Rassismus“. Den hatten die jungen Leute im ersten Ausbildungsjahr im Rahmen des Religionsunterrichts komplett eigenständig und mit sehr wertvollen Ideen konzipiert. Gäste in der Aula der Berufsschule waren neben einer Klasse der Berufsfachschule für Alten- und Krankenpflege Corinna Janes vom Caritas-Diözesanverband, der die Veranstaltung finanziell unterstützte, sowie Django 3000: Die Musiker erwiesen sich nicht nur als charmante Erzähler, sondern gingen auch beispielsweise mit eigenen Erfahrungen intensiv auf das Thema ein und musikalisch brachten sie die ehrwürdige Aula final zum Brodeln, da wurde es richtig „Wuild und laut“.