• WebUntis
  • Office 365
  • Sharepoint

Berufsschule

Aktuelles und Termine (BS)

Heißes Büfett der Nahrungsabteilung

Per E-Mail bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse NFB12 eine Anfrage, ob sie ein Mittagessen für eine Veranstaltung ausrichten können. Nachdem die Azubis der Kundin ebenfalls per Mail geantwortet und zugesagt hatten, konnten die Einzelheiten der Bestellung geklärt werden. Ein heißes Büfett sollte es sein, mit Vor-, Haupt-, und Nachspeisen. Bei 50 Personen sollte auch eine entsprechende Auswahl an Gerichten angeboten werden.

Erneute DKMS Typisierungsaktion am Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg

Das Berufliche Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN). Unter dem Ziel „Gesundheit und Wohlergehen“ fand kürzlich eine erfolgreiche DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) Typisierungsaktion statt. Blutkrebspatienten sind oft auf eine Stammzellspende angewiesen, um eine bessere Chance auf Heilung zu haben. Vergangene Aktionen am Schulzentrum haben dabei sogar schon mehrere Stammzellenspenden ermöglicht. 

Projekt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“

Eindringliche Musik, zwei Schauspieler in weißen Schutzanzügen- die gleichen Schauspieler parallel in anderen Aktionen auf der Leinwand: „ Es hört einfach 
nicht auf! Es geht um Gerechtigkeit!“ Szenenwechsel: auf schwarzem Hintergrund die Namen und Stimmen von Zeitzeugen dieser Tat mit ihren Gefühlen und Emotionen: Ein Lehrer, die Polizei, die Feuerwehr, die mit 100 Kräften im Einsatz war, als das holzverkleidete Treppenhaus wie Zunder brannte. Aber auch Kommunalpolitiker und türkische Mitbürger… Zwei beeindruckende Schauspieler mit Lisamarie Berger und Florian Wein aus Regensburg.

Über Persöhnlichkeit punkten!

„Eine Bewerbung ist eine Werbung in eigener Sache und beim Vorstellungsgespräch gilt es für Euch, mit der eigenen Persönlichkeit zu punkten“: Rainer Stammler, Betriebsleiter bei der Firma Bergler, schrieb dies den jungen Leuten in den Klasse des Berufsvorbereitungsjahrs in ihr Stammbuch.

22. Leistungswettbewerb der Fleischerjugend

Unter dem Motto „Superfood Fleisch?“ fand am Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg der 22. Leistungswettbewerb der Fleischerjugend statt. 36 Auszubildende aus vier Fleischereiklassen traten in den Disziplinen Fingerfood, Kanapees, Aufschnittplatten und Pasteten gegeneinander an. Ziel war es, in jeder Disziplin eine ansprechende Platte zu gestalten, um sich gleichzeitig auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vorzubereiten.

Nachhaltigkeit in der Fleischerei – Projekttage unter dem Motto „From Nose to Tail“

Vom 10. bis 12. März 2025 fanden in der Nahrungsmittelabteilung die Projekttage zur Nachhaltigkeit in der Fleischerei statt. Unter dem Motto „From Nose to Tail“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse NFB 12 intensiv mit der ganzheitlichen Verwertung von Nutztieren und den Auswirkungen des Fleischkonsums auf Umwelt und Gesellschaft.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.