Bewerbung an der Berufsfachschule für Kinderpflege
Anmeldung
ab dem Zwischenzeugnis
mit folgenden Unterlagen:
- Anmeldeformular
- Lebenslauf
- Lichtbild
- beglaubigte Kopie des Mittelschulabschlusses (Erfolgreicher Mittelschulabschluss) und
- beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses
- evtl. Praktikumsnachweise aus dem Bereich Kinderbetreuung
Kosten
Der Besuch der Berufsfachschule ist kostenfrei.
Für Verbrauchsmaterial, z.B. Koch-, Werk- und Kopiergeld entstehen jährlich Selbstkosten von ca. 35,00 € bis 50,00 €.
An der Berufsfachschule finden zu Beginn des Schuljahres folgende verpflichtenden Unterweisungen statt:
- Infektionsschutzbelehrung gemäß Infektionsschutzgesetz
- arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung gemäß Biostoffverordnung
In der 10. Jahrgangsstufe erhalten die Schülerinnen und Schüler Kostenfreiheit des Schulwegs.
In der 11. Jahrgangsstufe müssen die Fahrtkosten selbst übernommen werden.
(Eine Befreiung von den Fahrtkosten ist in bestimmten Fällen möglich.)
BAföG – Bundesausbildungsförderungsgesetz
Für alle Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule besteht – abhängig vom Einkommen der Eltern – Anspruch auf Ausbildungsförderung gemäß BAföG.
Weitere Auskünfte
STAATLICHES BERUFLICHES SCHULZENTRUM
Staatliche Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, für Kinderpflege und für Sozialpflege
Dieselstraße 33, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661-2777
Fax: 09661-51534
E-Mail: infobfs@bszsuro.de
Web: www.bszsuro.de