• WebUntis
  • Office 365
  • Sharepoint

Schulzentrum

Aktuelles

Ein Fest der Gemeinschaft und des guten Zwecks für die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.

Am 11. Dezember 2024 wurde das BSZ Sulzbach-Rosenberg von einer besonderen vorweihnachtlichen Pause verzaubert. Diese Veranstaltung brachte nicht nur festliche Stimmung in die Schulgemeinschaft, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für Nächstenliebe und Engagement. Organisiert zugunsten der Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V. wurde die Pause zu einem vollen Erfolg.

Engagierte Organisation mit Herz und Kreativität
Die Klassen WBK 10b, WBK 11 und WIN 12 übernahmen mit großer Hingabe die Planung und Durchführung der Aktion. Mit Unterstützung ihrer Religions- und Ethiklehrkräfte Silvia Götz, Matthias Spitz, Veronika Schwendner und Patrick Beck kreierten sie ein abwechslungsreiches Programm, das die Schulgemeinschaft begeisterte. Einen kulinarischen Höhepunkt bot die Nahrungsabteilung unter der Leitung von Herrn Roth, die mit Bratwürsten, Pulled Pork-Burgern, Kuchen und Kinderpunsch für das leibliche Wohl sorgte. Diese Leckereien wurden kostenlos angeboten, während Spenden als Dankeschön erwünscht waren.

Spiel, Spaß und Besinnlichkeit
Neben den köstlichen Speisen sorgte das Gewinnspiel „Spenden Pong“ für Unterhaltung und lockte zusätzliche Spenden. Besondere Stimmung kam auf, als Schüler ihre Weihnachtsgrüße und -geschichten vortrugen, begleitet wurden sie musikalisch von Herrn Süß an der Gitarre.

Gemeinsam Gutes tun: Ein beeindruckendes Ergebnis
Die Kombination aus großzügiger Unterstützung, Kreativität und Gemeinschaftssinn führte zu einem herausragenden Ergebnis: Insgesamt konnten 850 Euro für die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V. gesammelt werden.

Ein Dankeschön an alle Beteiligten
Das BSZ Sulzbach-Rosenberg bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser besonderen Pause beigetragen haben – sei es durch Organisation, Engagement oder Spenden. Gemeinsam wurde bewiesen, wie stark die Schulgemeinschaft ist und wie viel Gutes durch Zusammenarbeit bewirkt werden kann.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.